Wort trifft Musik: „Zeitreise“

Ballsaal im Alten Kurhaus Komphausbadstr.19, Aachen, Deutschland

Eine Tour durch Jahrhunderte in Wort und Musik mit Hannelore Elsner und Sebastian Knauer Mit einem „Winter auf Mallorca“ hat es 2002 begonnen, und seitdem haben Hannelore Elsner und Sebastian Knauer das Publikum schon viele Male mit ihrem Langzeit-Projekt „Wort trifft Musik“ begeistert. Große Komponisten und ihre Werke in einem neuen Rahmen aus Literatur, Briefen, […]

Die Euregio liest / Emmanuelle Pirotte – Heute leben wir

Klangbrücke Altes Kurhaus Kurhausstraße 2, Aachen, NRW, Deutschland

Zweisprachige Lesung im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Euregio liest“ mit der französischsprachigen Autorin Emmanuelle Pirotte und der Übersetzerin Grete Osterwald Renée ist 6 oder 7, ganz genau weiß sie es nicht. Als elternloses jüdisches Mädchen wird sie im letzten Kriegswinter vor den Deutschen versteckt – bei den Nonnen, dem Pfarrer, den Bauern in den Ardennen. Bis […]

Jüdische Kulturtage Rhein-Ruhr: Ein Abend für Fredy Hirsch

Klangbrücke Altes Kurhaus Kurhausstraße 2, Aachen, NRW, Deutschland

Die Geschichte des Aachener Juden Fredy Hirsch (*11.02.1916 in Aachen; ᵻ08.03.1944 in Auschwitz-Birkenau) ist ergreifend und erinnerungswürdig. Seinen langen Weg von Aachen über Frankfurt und Prag in das Ghetto Theresienstadt und schließlich in das Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau, sein Engagement und seine Fürsorge für „seine“ jüdischen Kinder und Jugendliche und seinen rätselhaften Tod hat der Autor Dirk […]

Wort trifft Musik: „Zeitreise“

Ballsaal im Alten Kurhaus Komphausbadstr.19, Aachen, Deutschland

Eine Tour durch Jahrhunderte in Wort und Musik mit Hannelore Elsner und Sebastian Knauer Mit einem „Winter auf Mallorca“ hat es 2002 begonnen, und seitdem haben Hannelore Elsner und Sebastian Knauer das Publikum schon viele Male mit ihrem Langzeit-Projekt „Wort trifft Musik“ begeistert. Große Komponisten und ihre Werke in einem neuen Rahmen aus Literatur, Briefen, […]

Die Euregio liest / Emmanuelle Pirotte – Heute leben wir

Klangbrücke Altes Kurhaus Kurhausstraße 2, Aachen, NRW, Deutschland

Zweisprachige Lesung im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Euregio liest“ mit der französischsprachigen Autorin Emmanuelle Pirotte und der Übersetzerin Grete Osterwald Renée ist 6 oder 7, ganz genau weiß sie es nicht. Als elternloses jüdisches Mädchen wird sie im letzten Kriegswinter vor den Deutschen versteckt – bei den Nonnen, dem Pfarrer, den Bauern in den Ardennen. Bis […]

Jüdische Kulturtage Rhein-Ruhr: Ein Abend für Fredy Hirsch

Klangbrücke Altes Kurhaus Kurhausstraße 2, Aachen, NRW, Deutschland

Die Geschichte des Aachener Juden Fredy Hirsch (*11.02.1916 in Aachen; ᵻ08.03.1944 in Auschwitz-Birkenau) ist ergreifend und erinnerungswürdig. Seinen langen Weg von Aachen über Frankfurt und Prag in das Ghetto Theresienstadt und schließlich in das Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau, sein Engagement und seine Fürsorge für „seine“ jüdischen Kinder und Jugendliche und seinen rätselhaften Tod hat der Autor Dirk […]

Premiere: Szenischer Liederabend der 1920er und 1930er „In der Bar zum Krokodil“

Ballsaal im Alten Kurhaus Komphausbadstr.19, Aachen, Deutschland

Premiere: … Wissen Sie, was in den Zwanzigern los war? Waren Sie schon in der Bar zum Krokodil? Ein dunkler, verlassener Ort. Gestalten, die leblos in der Bar abhängen. Vielleicht sind sie wirklich schon tot. Klingt einladend… Und plötzlich werden sie zum Leben erweckt. In der Bar zum Krokodil finden sich acht Leute ein, die […]

Navid Kermani liest – Jeder soll von da, wo er ist, einen Schritt näher kommen

Klangbrücke Altes Kurhaus Kurhausstraße 2, Aachen, NRW, Deutschland

"Als er im Krankenhaus lag, sollte ich Opa versprechen, dich den Islam zu lehren, wenn er nicht mehr da ist, unseren Islam, den Islam, mit dem ich aufgewachsen bin." So beginnt ein Vater Abend für Abend seiner Tochter zu erzählen - nicht nur von seiner eigenen Religion, sondern von dem, was alle Gläubigen eint, von […]

Aachener Krimitage 2023 „Wie sterben geht“ – Andreas Pflüger liest

Klangbrücke Altes Kurhaus Kurhausstraße 2, Aachen, NRW, Deutschland

Winter 1983. Auf der Glienicker Brücke ist alles bereit für den spektakulärsten Agentenaustausch der Geschichte. KGB-Offizier Rem Kukura – Deckname Pilger – soll gegen den Sohn eines Politbüromitglieds ausgetauscht werden. Mittendrin: Nina Winter, die Kukura als Einzige identifizieren kann. Doch auf der Brücke wird Nina in ein Inferno gerissen, und das Schicksal von ihr und […]

Veranstaltung muss aus organisatorischen Gründen abgesagt werden!!! Musikalische Lesung mit dem Bläserquintett Opus 45 & Roman Knižka „Ich wand‘re durch Theresienstadt …“

Ballsaal Komphausbadstr. 19, Aachen, NRW, Deutschland

Veranstaltung muss aus organisatorischen Gründen abgesagt werden. Tickets, die über Reservix / AD-Ticket gekauft wurden, werden automatisch zurück erstattet / Tickets, die über das Medienhaus Aachen gekauft wurden, können dort zurück gegeben werden!   „Ich wand‘re durch Theresienstadt …“ Texte u.a. von Ruth Klüger, Ilse Weber, Zvi Cohen, Leo Strauss, Jana Renée Friesová, Helga Hošková-Weissová, […]

Lesung Literarischer Sommer / Anna Enquist: Die Seilspringerin

Ballsaal Altes Kurhaus Komphausbadstraße 19, Aachen, NRW, Deutschland

Anna Enquist: Die Seilspringerin (Aus dem Niederländischen übersetzt von Hanni Ehlers.) Alice ist auf der Höhe ihres Schaffens. Vom Königlichen Symphonieorchester in Amsterdam erhält sie den Auftrag, anlässlich des hundertjährigen Jubiläums ein Stück zu komponieren. Dass sie im Alltag ihr Geld mit dem Schreiben platter Werbemelodien verdient, weiß dank Pseudonym niemand, dennoch hinterlässt dieser Umstand […]

Martin Walker »Im Château«

Klangbrücke Altes Kurhaus Kurhausstraße 2, Aachen, NRW, Deutschland

Zweisprachige Lesung  Deutch/Englisch  Martin Walker »Im Château« Bruno im Sondereinsatz: Eine Gruppe alter Freunde, die sich aus dem Silicon Valley kennen, trifft sich alljährlich zu einer Urlaubswoche, diesmal im wunderschönen, luxuriösen Château de Rouffillac. Doch im Vorfeld wird einer von ihnen, Brice Kerquelin, Opfer eines mysteriösen »Unfalls«, und Bruno wird zum Schutz der kleinen Runde abgeordnet. Aber […]