Filippo Bianchini Quartet
Filippo Bianchini Quartett mit: Nicola Andrioli, ansässig in Brüssel, einer der besten Pianisten der europäischen Szene (Zusammenarbeiten mit Kurt Rosenwinkel, Philip Catherine und anderen), Armando Luongo am Schlagzeug und Igor Spallati, ein hoch angesehener Bassist aus Perugia. Diese Band ist seit mehr als 10 Jahren aktiv und hat 3 Alben veröffentlicht, das neue Album wird […]
JUNGES PODIUM II – SONNTAGS-MATINEE
Zum zweiten Mal lädt die Veranstaltungsreihe Junges Podium dazu ein, herausragende Nachwuchstalente der Musikhochschule live zu erleben. In der Sonntags-Matinee präsentieren engagierte Studierende mit frischem Blick und großer musikalischer Leidenschaft ihr Können. Im Zentrum steht dabei die neue Kammermusik: Es erklingen zeitgenössische Werke von Komponistinnen und Komponisten unserer Zeit – lebendig, vielseitig und voller klanglicher […]
Vibrations Quartet
Stefan Bauer – Vibraphon Calvin Lennig – Bass Clemens Orth – Klavier Stefan Kremer – Schlagzeug Stefan Kremer und Stefan Bauer lernten sich bereits in den 1970ern kennen bei gemeinsamen Konzerten. Bauer zog nach Kanada, später die USA, und wurde ein Teil der dortigen Musikszene. In den letzten Jahren ist er wieder regelmäßig in […]
„Weltklassik am Klavier – Fantasiewelten – Mozart, Beethoven und Improvisation!“
Katharina Hack Mozart, Beethoven, Haydn und Rachmaninow„Weltklassik am Klavier – Fantasiewelten – Mozart, Beethoven und Improvisation!“ Wolfgang Amadeus Mozart Fantasie d-Moll KV 397 Ludwig van Beethoven Sonate Nr. 13 – Quasi una fantasia Es-Dur op. 27 Nr. 1 I. Andante II. Allegro molto e vivace III. Adagio con espressione IV. Allegro vivace Franz Joseph Haydn […]
Trotz aller Widerstände – Der jüdische Kulturbund in Nazi-Deutschland Neue Musik Ensemble Aachen und Jochen Deuticke
Konzert und Lesung zum Gedenken an die Pogromnacht Mit diesem Konzert gedenken wir der Reichspogromnacht und würdigen das bemerkenswerte kulturelle Schaffen jüdischer Künstlerinnen und Künstler, dass trotz der repressiven Politik des NS-Regimes in Deutschland fortbestand. Im Mittelpunkt steht der „Kulturbund Deutscher Juden“, der 1935 gezwungenermaßen in „Jüdischer Kulturbund“ umbenannt wurde. Bereits kurz nach der Machtergreifung […]
„Weltklassik am Klavier – Robert, Clara und die Menschen – im Spiel der Liebe!“
„Weltklassik am Klavier – Robert, Clara und die Menschen – im Spiel der Liebe!“ Jeongro Park Fauré, Schumann und Liszt„Weltklassik am Klavier – Robert, Clara und die Menschen – im Spiel der Liebe!“ Gabriel Fauré Nocturne Nr. 5 (1884) b-Moll op. 37 Robert Schumann Davidsbündlertänze op. 6 – Pause – Robert Schumann Fantasiestücke op. 111 […]
ANIRAHTAK Trio
ANIRAHTAK – Stimme Christian Ramond – Bass Ludger Singer – Klavier Das Ensemble begann als Duo, bestehend aus Anirahtak (alias Ulla Marks) und Ludger Singer. Beide sind langjährige Weggefährten, die bei ihren musikalischen Ausflügen durch ein Repertoire – von Weill über Ellington bis zu Singers eigenen Kompositionen – oft den vorgegebenen Weg verlassen. Sie improvisieren […]
JAN GERDES Neue Musik – Klavier Solo
Jan Gerdes mit seinem neuen Programm -Nähere Infos folgen bald Der Pianist Jan Gerdes gehört zu den interessantesten und vielseitigsten Musikern seiner Generation. Als vielfach ausgezeichneter Pianist zwischen Tradition und Avantgarde beherrscht er sowohl das klassisch-romantische als auch das zeitgenössische Repertoire. So spielt er z.B. in seinen vielseitigen Recital-Programmen sowohl Bachs Goldberg- Variationen als […]