Finalgala des International Piano Competition Aachen MozArtè 2015
18.09.2015, 19:30 Uhr
In diesem Jahr feiert der „International Piano Competition Aachen MozArtè“ sein 11jähriges Bestehen. Dieser Klavierwettbewerb wurde vom AmadèO e.V., in Kooperation mit der Musikhochschule Aachen, ins Leben gerufen und durch den LVR, Sponsoren und Freunden unterstützt.
Entstanden aus dem »Prix AmadèO de Piano« Aachen, findet der „International Piano Competition Aachen MozArtè“ vom 11. – 18. September 2015 in Aachen statt und verspricht nicht nur einen musikalischen Hochgenuss, sondern auch eine große Bereicherung für die Stadt Aachen und die Kulturwelt der Euregio. Der Erfolg und das Renommee dieses Wettbewerbs tragen seit Jahren dazu bei, das Image Aachen als Stadt mit einer anspruchsvollen Kunst- und Kulturszene zu stärken, die nicht nur national, sondern auch international von Interesse ist.
Das Galakonzert am 18. September im Ballsaal mit Klavierkonzerten von W. A. Mozart und den „Amadèo Festival Strings“, unter der Leitung von Prof. Herbert Görtz zum Abschluss des Wettbewerbs, ist immer ein großes Fest der Begegnung von international arrivierten Pianisten und Professoren der weltweit führenden Musikhochschulen mit jungen Pianisten, die sich dem Wettbewerb stellen.
Die internationale Jury, unter dem Vorsitz von Prof. Ilja Scheps und Prof. Andreas Frölich, besteht aus führenden Konzertpianisten und Professoren aus den wichtigsten Musikhochschulen weltweit. Die aus den letzten Jahren hervorgegangenen Preisträger des »Prix AmadèO« sind inzwischen Preisträger der bedeutendsten internationalen Klavierwettbewerbe wie z. B. dem Busoni Wettbewerb, dem Internationalen Klavierwettbewerb in Leeds oder dem ARD Wettbewerb in München.