Big Bandits – SHE
In ihrem neuesten Programm nehmen die Big Bandits weibliche Komponistinnen und Arrangeurinnen in den Fokus. Nach wie vor ist die Jazzwelt immer noch sehr männlich dominiert – zumindest oberflächlich betrachtet. Wer etwas tiefer schaut, merkt schnell, dass gerade in den letzten Jahren eine große Anzahl von Musikerinnen nicht nur als Instrumentalistinnen in Erscheinung treten, sondern auch mit eigenen Band-Projekten, Kompositionen […]
„Kontrapunkte“ 1874-1904“ – Konzert des Dreiländerkammerorchester
Das Dreiländer Kammerorchester gibt unter dem Titel „Kontrapunkte“ 1874-1904“ am 7.9. um 17 Uhr ein Konzert im Ballsaal. Auf dem Programm steht das selten zu hörende Konzert für Oboe und Streicher von Hermann Schroeder (1904-1984) und als Gegenpol dazu die fünf griechischen Tänze von Nikos Skalkottas, der ebenso 1904 geboren ist und zwei Suiten von […]
Oliver Lutz´ Re:Calamari
Mit ihren vier außergewöhnlichen Akteur*innen der europäischen Jazzszene ist RE:CALAMARI eine Band voller energetischer Präsenz, „die virtuos und lustvoll lautmalend mühelos die Schwerkraft überwindet“, so der Kölner Stadt-Anzeiger. Der NDR betitelt das letzte Album „RE:CALAMARI 2“ als „kollektive Ortsbestimmung des neueren Jazz“, und der WDR kürt dieses als „eines der bemerkenswertesten Alben des Jahres“. RE:CALAMARI […]
Neues Anti-Aging Bläserensemble 2025
Sie wollten immer schon ein Instrument erlernen? Sie würden gerne gemeinsam mit anderen Musik machen? Wir machen es möglich! Anmeldung (bis 18.09.2025 an info@music-loft.de): Flyer Anti-Aging Bläserensemble 2025 mit Anmeldeformular Kostenloser Infoabend Montag, 22.09.2025 um 18:30 Uhr Klangbrücke, Kurhausstraße 2, 52062 Aachen Instrumentenvorstellung Montag, 29.09. und 06.10.2025 um 18:30 Uhr Ensembleproben montags von 18:30 bis […]
Björn Lücker Berlin Ensemble
Auf dem Debutalbum „Tea For Five“ des Björn Lücker Berlin Ensembles entfaltet sich ein Jazz mit lebendigem Interplay, expressiven Solisten, tiefer Emotionalität und subtiler Abstraktion. Da berühren sich Momente aus Blues, Hard Bop, Free Jazz, Charles Mingus, Ornette Coleman oder Alexander von Schlippenbach, durch die das Björn Lücker Berlin Ensemble souverän durchmanövriert. Man hat keine […]
Jutta Speidel liest „Amaryllis“ – Musikalische Lesung
„AMARYLLIS“ Jutta Speidel liest aus ihrem Roman AMARYlLLIS (Was wäre, wenn …) eine musikalische Lesung von und mit Jutta Speidel Kennen Sie das nicht auch? Sie haben bereits ein tüchtiges Stück Leben gelebt, vieles hat gut funktioniert, manches weniger und man ertappt sich immer wieder mal bei dem Gedanken: Was wäre gewesen wenn…….? Ja, wenn […]
Burlesque Night Halloween
Erleben Sie extravagantes Show-Entertainment mit ausgewählten nationalen und internationalen Künstler:innen der Burlesque Geniessen Sie die professionellen Performances aus den Bereichen Burlesque-Kunst, Akrobatik sowie Halloween und erleben Sie mit uns eine einzigartige Nacht der Burlesque Lebenslust! Dresscode Dieser Dresscode ist verbindlich für Ihren Besuch bei uns: Burlesque, 20`s, Gala, Abendgarderobe, Halloween Dress your best! Zum Beispiel: Burlesque Style, Korsett, glamouröses […]
IN FRONT FESTIVAL 2025 – State of the Art „Die Fliegende Kuh“ – Ensemble für Improvisierte Musik“
Leitung: Ludger Singer. Sieben Musiker treffen sich und beginnen zu spielen, einfach so, ohne Noten ohne jede Absprache. Wohin die Klangreise geht wissen sie ebensowenig wie das Publikum. Manchen Hörer moderner Musik ist das ein alter Hut. Das Besondere diesmal: Die Gruppe begann vor 15Jahren als Kurs der Freien Musikschule MusicLoft Aachen und hat […]
IN FRONT FESTIVAL 2025 – State of the Art Leonie Klein – 1000 Beats per Minute
Ein bis dato unerhörtes Musikerlebnis: Solo-Percussion trifft auf Projektion und Sprache. Eine Schlagzeug-Performance rund um unseren wichtigsten Beat, den Herzschlag. Werfen Sie Ihre Hörgewohnheiten über Bord und lernen Sie das Schlagzeug von einer ganz neuen Seite kennen. Vom Drumset über eine Pauke bis zu Finger Cymbals – Leonie Klein entlockt ihnen die spannendsten Klänge und […]
IN FRONT FESTIVAL 2025 – State of the Art Rainer Böhm / Norbert Scholly Duo
Mit dem Gitarristen Norbert Scholly und dem Pianisten Rainer Böhm haben sich zwei Virtuosen auf ihrem Instrument zusammengetan. In ihrem Zusammenspiel entsteht eine Musik, die durch anmutige Melodien und Harmonien geprägt ist. Lyrisch und erzählerisch ist diese Musik, in der jede Note und jeder Ton zum Strahlen gebracht wird. Nachdenklich, fragil, voll zaghafter Poesie. Ein […]