Festival für Alte Musik „Fonte Vivace“: Vortragskonzert „Das Spiel um die Gunst des Königs: Quantz – Freunde und Rivalen“

03.05.2025, 17:00 Uhr

Johann Joachim Quantz war als Flötenlehrer und Kammermusiker Friedrichs des Großen eine zentrale Figur im Berliner Musikleben. Das verschaffte ihm nicht nur Freunde. So war Johann Philipp Kirnberger dafür bekannt, dass er Quantz ärgerte, wo er konnte: So schrieb er eine Flötensonate in der schwerstmöglichen Tonart es-moll, um Quantz‘ spieltechnische Fähigkeiten herauszufordern. Dabei war Quantz berühmt für seine Virtuosität auf der Flöte, die sich auch in seinen Kompositionen für den König niederschlägt. Gelernt hatte er wohl von seinem Dresdner Lehrer Pierre-Gabriel Buffardin, dessen Flötensonate durch stupende Virtuosität auffällt.
Zu seinen jüngeren Kollegen der Hofkapelle wie Franz Benda oder Carl Heinrich Graun dagegen hatte er ein gutes Verhältnis und sie profitierten auch musikalisch voneinander.
In die Querverbindungen innerhalb dieser Musiker-Netzwerke führt Susanne Schrage in ihrer informativen und amüsanten Moderation ein. Im Trio mit Ulrike Schaar und Reinhard Siegert serviert sie dazu klingende Beispiele.

Susanne Schrage – Traversflöte und Moderation
Ulrike Schaar – Violoncello
Reinhard Siegert – Cembalo

Eintritt: Normalpreis: 18,00 € / Schüler*innen, Student*innen: 12,00 € / Mitglieder: 14,00 €

Festivalpass: Normalpreis: 85,00 € / Mitglieder: 70,00 €

Foto: Norbert Zerres

Kosten

Eintritt

VVK: 18,00 € / 12,00 € (ermäßigt)

Info

Adresse

Ballsaal
Komphausbadstr. 19
52062 Aachen

VVK-Stellen

  • www.fonte-vivace.de

Veranstalter

Aachener Wohnzimmerkonzerte e.V.
info@aachener-wohnzimmerkonzerte.de